Das Thema des Treffens wird sein: „Gemeinschaft, Weg zur Versöhnung und zum Frieden“.
Von der Blutsgemeinschaft, einer Gründungserfahrung, bis hin zur „universellen“ Gemeinschaft hat Bruder Karl sein ganzes Leben lang den Wunsch gehabt und versucht, das brüderliche Leben zu leben. In der Bibel ist die erste Geschichte von Brüdern die von Kain, der seinen Bruder Abel erschlägt. Und dann die von Joseph, den seine Brüder töten wollen… Mehr als nur Bruder zu sein, geht es darum, Einer zu werden (das ist die Idee eines Weges).
Die Geschwisterlichkeit ist vielleicht die erste, wenn nicht sogar die größte Herausforderung unseres Lebens, in Europa und auf anderen Kontinenten, angesichts der Kriegssituationen, die wir heute erleben, und einer zunehmenden Abschottung und Ablehnung des Anderen. Um die Versöhnung zwischen Bruder/Schwester zu leben, sind wir eingeladen, zuvor einen Weg des Friedens und der Versöhnung mit uns selbst zu gehen. Und wir werden uns fragen, ob wir in der Lage sind, uns mit der gesamten Schöpfung zu versöhnen.
Das Programm
Die Woche beginnt am Montag, dem 11. August, mit einem Empfang ab 17 Uhr und einem Aperitif um 18 Uhr. Sie endet am Montag, den 18. morgens nach dem Frühstück. Jeder Tag beginnt und endet mit einer Gebetszeit. Am Morgen führt ein etwa einstündiger Vortrag in das Thema des Tages ein, gefolgt von einer Zeit des Austauschs in kleinen Gruppen und am Nachmittag entweder Workshops oder freie Besuche.
Die Texte der Interventionen und Dokumente der Tage
Zu Beginn der Ferien erhielten wir einen wunderbaren Text von Ciro, dem internationalen Koordinator der säkularen Bruderschaft Charles de Foucauld.
Dienstag 12
„Die Brüderlichkeit in der Bibel: Eine Brüderlichkeit, die aufgebaut und erobert werden muss„.
Beitrag von Jacqueline Le Diguer’her, Moraltheologin.
Bischöfliche Delegierte für die Gesundheitspastoral und
Diözesanverantwortliche für die Seelsorge der Fahrenden (Diözese Viviers)
Brüderlichkeit aufbauen und erringenn
Mittwoch 13
“ Vom zersplitterten Körper zum vereinten Wesen… “
„. Lassen Sie sich versöhnen„
Vortrag von Danielle Perez, lutherische Pfarrerin,
ausgebildet in „Bewegungskunst und Innerlichkeit“ und zertifizierte Praktikerin in Vittoz-Psychotherapie,
gefolgt von einem Vorschlag für einen Workshop, um diesen inneren Weg an sich selbst zu erfahren
Donnerstag 14
Ausflug zur Erkundung der Region – Besuch der Grotte Chauvet
Freitag 15
„An der Errichtung der Brüderlichkeit auf der Erde nach Charles de Foucauld arbeiten„
Beitrag von Xavier Gufflet, Kleiner Bruder des Evangeliums
Am Aufbau von Geschwisterlichkeit in der Welt mitarbeiten
und
„An der Errichtung der Brüderlichkeit auf der Erde nach Charles de Foucauld arbeiten„
Beitrag von Daniel Boursier, Kleiner Bruder des Evangeliums
und
“ Einen Weg der Brüderlichkeit und des Friedens mit unseren muslimischen Brüdern und Schwestern leben.“
intervention d’Hubert Le Bouquin, frère capucin à Beni Abbes.
Charles de Foucauld trifft seine muslimischen Brüder
Samstag 16
Wüstentag in Abtei Notre Dame des Neiges
Charles de Foucauld in Notre Dame des Neiges
Tag der Wüste in Notre Dame des Neiges
Einführung in den Tag der Wüste
Praktische Hinweise für einen Wüstentag
Sonntag 17
„Die Brüderlichkeit, die sich bis an die Enden der Erde und über die Menschen hinaus erstreckt
Beitrag von Jacqueline Le Diguer’her